Angesichts des prächtigen Wasserfalls am Hochrhein im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Deutschland begann Eduard Mörike im Jahre 1846 sein Gedicht „Am Rheinfall“ mit den beiden Zeilen:
„Halte dein Herz, o Wanderer, fest in gewaltigen Haenden!
Mir entstuerzte vor Lust zitternd das meinige fast.“
Damit beschrieb er die ganze Kraft und Dramatik des Rheinfalls, wie Sie ihn noch heute erleben können, wenn Sie, wie 1,7 Millionen andere Menschen pro Jahr, dieses einmalige Schauspiel besuchen. Der Rheinfall erstreckt sich auf einer Breite von 150 Metern. Der Rhein stürzt hier rund 23 Meter in die Tiefe. Im Sommer fliessen dabei pro Sekunde bis zu 600 Kubikmeter Wasser hinab und machen den Wasserfall zur meistbesuchten Sehenswürdigkeit der Schweiz.
Erreichen lässt sich der Rheinfall ganz bequem mit dem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Velo. Wenn Sie mit dem eigenen Wagen unterwegs sind, dann führt Sie die gute Beschilderung auf der Autostrasse A4 zum Ziel. Per Hochrheinbahn steigen Sie einfach am Bahnhof Neuhausen Bad aus und erreichen von dort aus den Rheinfall in fussläufiger Entfernung. Ebenso gut gelangen Sie zum Wasserfall, wenn Sie an den SBB-Stationen „Neuhausen Rheinfall“ oder „Schloss Laufen“ aussteigen.
Ganz nach Fahrplan in Ihr persönliches Abenteuer
Wenn Sie das Rheinfallbecken hautnah erleben wollen, dann empfehlen wir Ihnen unsere Kursfahrten. Sie haben die Wahl zwischen der kurzen Rundfahrt und der grossen Rundfahrt, die wir regelmässig veranstalten. Solange es die Witterung erlaubt, sind wir zwischen April und Oktober für Sie unterwegs und bieten Ihnen ein spektakuläres und unvergessliches Abenteuer auf dem Wasser.
Die kurze Rundfahrt nimmt 30 Minuten in Anspruch und beinhaltet dabei natürlich die aufregende Fahrt durch das Rheinfallbecken, bei der Sie den Rhyfall aus nächster Nähe erleben können. Ungefähr alle 20 Minuten startet eines unserer Boote, so dass Sie jederzeit flexibel und bequem an der Rundfahrt teilnehmen können. Dabei haben Sie übrigens die Möglichkeit, in Dachsen aus- und später wieder einzusteigen.
Etwas mehr Zeit sollten Sie für die grosse Rundfahrt einplanen, die insgesamt 70 Minuten dauert und Sie insgesamt 14 Kilometer rheinischen Amazonas und das Rheinfallbecken erleben lässt. Dabei erhalten Sie unterwegs viele interessante Informationen vom Bootsführer, der zum Beispiel anschaulich und unterhaltsam über die Landschaftsgeschichte oder den Biber vor Ort berichtet. Wenn Sie mögen, können Sie das Boot in Rheinau verlassen, um dort die bemerkenswerte barocke Klosterkirche zu besichtigen. Anschliessend gehen Sie wieder an Bord und kehren zum Ausgangsort zurück.
Unsere Boote verkehren zwischen dem Schlössli Wörth und Rheinau. Am Schlössli starten Sie jeweils um 11.30, 13.00, 14.30, 16.00 und 17.25. Über unseren festen Fahrplan hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Rundfahrten auch für Ihren persönlichen Anlass zu buchen und dabei selbst über das Datum und die Uhrzeit zu entscheiden.
Unsere Extrafahrten haben für jeden etwas zu bieten
Neben den Rundfahrten haben wir attraktive Extratouren im Programm, die Ihnen mit Sicherheit gefallen werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Badeausflug für Wasserfans mit unserem Badiboot. Eingestiegen wird an der Badi „Bachdelle“ in Dachsen. Von dort aus geht es an den Rheinfall, wo jeder Teilnehmer eine natürliche kleine Dusche direkt vom Wasserfall erhält. Anschliessend können Sie dann ins kühle Nass springen und zurück zum Badi schwimmen.
Auch unsere Schleusenfahrt nach Eglisau ist etwas ganz Besonderes. Sie starten am Rheinfall und erleben den Wasserfall im Rheinfallbecken aus nächster Nähe. In rascher Fahrt geht es jetzt zum Kraftwerk Rheinau, wo die erste von insgesamt drei Wehrstufen überwunden wird. Ein interessantes und spannendes Erlebnis, das alles andere als alltäglich ist.
Doch damit nicht genug. Was halten Sie davon, den Sonntagmorgen einmal mit einem gemütlichen Brunch auf dem Rhein zu verbringen und die Seele baumeln zu lassen, während das Boot ruhig in der Strömung treibt? Den Abschluss dieser tollen Tour auf unserem Zmorgeschiff bildet eine spektakuläre Rundfahrt durch das wunderschöne Rheinfallbecken.
Eine besondere Attraktion sind unsere Partyboote. Diese können Sie für eine individuelle Schifffahrt auf dem „rheinischen Amazonas“ buchen, wenn Sie sich und Ihren Freunden oder Verwandten einmal etwas wirklich Aussergewöhnliches gönnen wollen. Dabei servieren wir Ihnen gerne einen Zmorgebrunch, ein Mittagessen oder ein Nachtessen nach Ihren Wünschen. Ob auf dem kleinen Partyboot mit bis zu 18 Sitzplätzen oder auf dem grossen Partyboot mit bis zu 40 Personen: Hier sind Ihnen Vergnügen, Genuss und Entspannung sicher.
Viele Aktivitäten am Rheinufer laden Sie ein
Kennen Sie schon unsere verschiedenen Anlagestellen zwischen Neuhausen und Eglisau? Hierzu zählen zum Beispiel Dachsen, Rheinau, Ellikon, Flaach, Rüdlingen oder Tössegg. Daraus ergeben sich tolle Möglichkeiten, eine Schifffahrt mit anderen Aktivitäten direkt am Rhein zu verbinden. Sie erreichen besonders idyllische Orte entlang des „rheinischen Amazonas“, die Sie nicht mit dem Auto ansteuern könnten. Eine ideale Voraussetzung für einen gemütlichen Spaziergang oder eine anspruchsvolle Wanderung.
Zusätzlich stehen Ihnen hier eine Reihe von interessanten Aktivitäten zur Verfügung. Da ist zum Beispiel der Adventure Park Rheinfall mit seinen aussergewöhnlichen Klettermöglichkeiten von locker bis schwer. 165 Kletterelemente und mehr als 1,5 Kilometer Ziplines stehen hier zur Verfügung. Auf 14 verschiedenen Parcours und einem speziellen Kinderparcours für die Kleinen ist jede Menge Spass garantiert.
Auch ein Besuch der Klosterkirche Rheinau lässt sich hervorragend mit einer Schifffahrt auf einem unserer Boote verbinden. Hier bietet sich eine Führung an, bei der Sie viele Informationen über die Geschichte und die Architektur der Kirche, deren Kunstwerke und deren Spiritualität erhalten. Die Klosteranlage auf der Rheininsel wurde ursprünglich als Benediktinerabtei im Jahre 858 gegründet. Sie ist vor allem bekannt für Ihre Deckenfresken, die von dem Tessiner Barockmaler Francesco Giorgoli in den Jahren 1708 und 1709 gestaltet wurden.
Eine weitere Attraktion ist eine Weindegustation in der historischen Staatskellerei nahe dem Kloster Rheinau. Die Geschichte des Kellers reicht mehr als 400 Jahre zurück. Im Rahmeneiner Führung mit Degustation erhalten Sie viele interessante Eindrücke und Informationen rund um das Gebäude, die Kellerei und natürlich die hochwertigen Weine.
Viele weitere Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung erwarten Sie auf unseren Fahrstrecken am Rhein. Hierzu zählen natürlich auch hervorragende Restaurants, die wir Ihnen auf Wunsch gerne empfehlen.